DAI Seminare
![]() |
Firma: Deutsches Anwaltsinstitut e.V. Größe: 1014.82 kb Version: 1.0.2 Entwickelt für: iPhone / iPod Touch |
Beschreibung
Das Deutsche Anwaltsinstitut e. V. (DAI) ist eines der deutschlandweit führenden Aus- und Fortbildungseinrichtungen für Rechtsanwälte, Fachanwälte aus allen Fachgebieten, Notare sowie Mitarbeiter von Rechtsanwälten und Notaren und fördert darüber hinaus auch die Referendarausbildung. Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer und 43 Rechtsanwalts- und Notarkammern. Das DAI unterhält eigene Aus- und Fortbildungsstätten in Bochum (Hauptsitz), Berlin und Heusenstamm bei Frankfurt am Main. Es führt zudem in mehr als 50 Orten in Deutschland regelmäßig Veranstaltungen, Lehrgänge, Tagungen und Seminare durch. Jedes Jahr nehmen rund 30.000 Teilnehmer an mehr als 500 Veranstaltungen des DAI teil. Dabei vermitteln über 600 erfahrene und renommierte Referenten die aktuellsten Entwicklungen auf dem jeweiligen juristischen Fachgebiet.
Mit der DAI-App können Sie jetzt auf einfache und bequeme Weise auch unterwegs mit Ihrem iPhone jederzeit die für Sie interessanten Veranstaltungen aus dem Gesamtprogramm des DAI heraussuchen und direkt buchen. Beim ersten Aufrufen der DAI-App wird automatisch das Veranstaltungsangebot auf Ihr iPhone geladen, bei wiederholter Verwendung prüft die DAI-App, ob das bereits heruntergeladene Veranstaltungsangebot noch in allen Aspekten aktuell ist und lädt bei Bedarf die neuesten Veranstaltungen und Hinweise herunter. So können Sie sicher sein, jederzeit auf dem letzten gültigen Stand zu sein. Ein weiterer Vorteil: Auch bei temporär nicht vorhandener Internetverbindung können Sie das Veranstaltungsangebot durchforsten und Buchungen vornehmen. Die DAI-App merkt sich diese und leitet sie an das DAI weiter, sobald Sie wieder über eine Internetverbindung verfügen. Selbstverständlich ermöglicht es Ihnen die DAI-App auch, bei Bedarf bereits gebuchte Veranstaltungen zu stornieren, sofern dies im Rahmen der AGB noch möglich ist.
Überblick über die Fachbereiche:
Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Europarecht und Internationales Recht, Familienrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Kanzleimanagement, Mediation und Außergerichtliche Konfliktbeilegung, Medizinrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Notare, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Transport- und Speditionsrecht, Urheber- und Medienrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht